Digitale Assets
Robinhood kündigt Krypto-Ein-/Auszahlungen an, während sich der CEO auf eine Rede bei der Kongressanhörung zu GameStop vorbereitet

Heute ist ein großer Tag für Robinhood, die beliebte Handelsplattform. Das Unternehmen, das in den letzten Wochen aufgrund des GameStop-Debakels in die Kritik geriet, hat dies getan angekündigt dass es damit beginnen wird, Ein-/Auszahlungen von Kryptowährungen zu unterstützen. Darüber hinaus wird der CEO des Unternehmens, Vlad Tenev, bei einer Kongressanhörung zur oben genannten GameStop-Situation sprechen.
Robinhood aktiviert Ein- und Auszahlungen
Im vergangenen Jahr wurde viel Aufhebens um den Einstieg von Unternehmen in digitale Vermögenswerte wie PayPal, WealthSimple, Robinhood und mehr gemacht. Während ein gewisses Maß an Aufregung sicherlich gerechtfertigt war/ist, wurde jedes dieser Beispiele von einem großen Problem in seinen Angeboten geplagt – geschlossenen Kreislaufsystemen.
Im Hinblick auf den Handel mit digitalen Vermögenswerten ermöglicht ein geschlossenes System den Benutzern den Kauf und Verkauf unterstützter Vermögenswerte. Es ist den Benutzern jedoch nicht gestattet, diese Vermögenswerte einzuzahlen oder abzuheben. Diese Einschränkung ermöglicht es den Plattformen, genauer zu überwachen, wer genau handelt, und verringert die Komplexität der Dienste.
Da die meisten Interessenten an digitalen Vermögenswerten die Einstellung „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münze“ beibehalten, verliert die Idee eines geschlossenen Kreislaufsystems natürlich ihren Glanz, da Anleger ihre Bestände nie wirklich kontrollieren. Für Robinhood-Benutzer wird sich dies jedoch bald ändern, da das Unternehmen angekündigt hat, dass es nun sowohl Ein- als auch Auszahlungen digitaler Vermögenswerte auf seiner Plattform unterstützen wird.
Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die öffentliche Stimmung rund um Robinhood einen großen Schlag erlitten hat. Dieser Schritt könnte für diejenigen, die wegen seiner Aktionen in den vergangenen Wochen im Zusammenhang mit dem GameStop-Fiasko verachtet wurden, eine Art „Olivenzweig“ sein.
Interessant dürfte sein, zu sehen, ob die Konkurrenten von Robinhood in den kommenden Wochen/Monaten ähnliche Änderungen vornehmen werden.
Handelsaussetzungen
Über die Erweiterung der Funktionalität seiner Plattform hinaus bereitet sich Robinhoods CEO Vlad Tenev heute auf eine Rede in einer Anhörung vor dem Kongress vor. Diese Anhörung wurde zusammengestellt, um die Ereignisse zu analysieren, die zu dem viel beachteten GameStop-Drama führten, die Handlungen der Beteiligten zu analysieren und zu analysieren, was getan werden kann, um Wiederholungen zu verhindern.
Es wird erwartet, dass Tenev in dieser Rede die Notwendigkeit neuer Vorschriften hervorheben wird, die eine digitale Welt widerspiegeln. Insbesondere wird erwartet, dass Tenev eine von der SEC auferlegte Anforderung für a besprechen wird 2-tägiger Abrechnungszeitraum. Das Unternehmen hat angegeben, dass es aufgrund dieser Regel den Handel eingestellt hat und nicht aufgrund einer Absprache mit den Hedgefonds, die von den Marktbedingungen betroffen waren.
„Ich möchte gleich zu Beginn klarstellen: Jede Behauptung, Robinhood habe gehandelt, um Hedgefonds oder andere Sonderinteressen zum Nachteil unserer Kunden zu unterstützen, ist absolut falsch und eine marktverzerrende Rhetorik.“ Unsere Kunden haben für uns oberste Priorität, insbesondere die Millionen von Kleinanlegern, die unsere Plattform täglich nutzen, um in ihre Zukunft zu investieren … Was wir letzten Monat erlebt haben, war außergewöhnlich, und die Handelsbeschränkungen, die wir für GameStop und andere Aktien eingeführt haben, waren notwendig, um dies zu ermöglichen Wir können weiterhin die Einlagenanforderungen der Clearingstelle erfüllen, die wir zahlen, um den Kundenhandel auf unserer Plattform zu unterstützen.“
Da die Hauptaufgabe der SEC darin besteht, Anleger zu schützen und faire Märkte zu gewährleisten, hofft Tenev, dass die Regulierungsbehörde die Abwicklungszeiten ernsthaft prüft. Er betont, dass das derzeitige System die massive Welle neuer Investoren, die Plattformen wie Robinhood nutzen, gefährdet.
„Die bestehende zweitägige Frist zur Abwicklung von Geschäften setzt Investoren und die Branche unnötigen Risiken aus und ist reif für Veränderungen.“ Täglich müssen Clearing-Broker wie Robinhood Securities die von Clearinghäusern auferlegten Einlagenanforderungen erfüllen, um Kundengeschäfte zwischen dem Handelsdatum und dem Datum der Handelsabwicklung zu unterstützen. Die Anleger müssen darauf warten, dass ihre Geschäfte abgewickelt werden, und die Clearing-Broker sperren ihr eigenes Bargeld, bis die endgültige Abwicklung wenige Tage nach dem Handel erfolgt. Die Einzahlungsanforderungen der Clearingstelle sollen das Risiko mindern, aber die wilden Marktaktivitäten der letzten Woche haben gezeigt, dass diese Anforderungen in Verbindung mit einem unnötig langen Abwicklungszyklus unbeabsichtigte Folgen haben können, die neue Risiken mit sich bringen.“
Eine bestehende Lösung?
Hier bei Securities.io glauben wir an die Zukunft digitaler Wertpapiere. Die Abwicklungsanforderungen, die dazu führten, dass Robinhood den Handel einstellte, sind einer der vielen Gründe, warum diese Annahme vertreten wird. Durch die Nutzung digitaler Wertpapiere entfällt beim Handel mit solchen Vermögenswerten die Notwendigkeit verschiedener Vermittler, da die Geschäfte in Echtzeit abgewickelt werden.
Securitize-Präsident Jamie Finn, kürzlich geschrieben ein kurzer Artikel, der die Fähigkeit digitaler Wertpapiere hervorhebt, die oben genannten Probleme zu lösen.
„Die Beseitigung der Notwendigkeit einer zentralen Clearingstelle – wie der Depositary Trust & Clearing Corporation (DTCC) – die täglich fast 1.7 Billionen US-Dollar an Wertpapiergeschäften abwickelt – ist der Kern der Sache und sollte ein zentraler Bestandteil dieser Diskussion zwischen Regulierungsbehörden und Aufsichtsbehörden sein.“ Marktstrukturteilnehmer und Stakeholder. Durch Blockchain-fähige Sicherheitstoken schaffen wir bereits einen Marktplatz, der die einzigartigen Vorteile dezentraler Blockchains für private Märkte nutzt, und dies sollte und kann auch die Zukunft für öffentliche Märkte darstellen … Vollständige Digitalisierung öffentlicher Wertpapiere, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Anleger zu schaffen Die Eliminierung unnötiger und festgefahrener Zwischenhändler sollte derzeit im Mittelpunkt stehen und ist ein erreichbares längerfristiges Ziel.“