Stummel Die 5 wichtigsten Bitcoin-Mining-Aktien, die das Wachstum von BTC und KI vorantreiben - Securities.io
Vernetzen Sie sich mit uns

Das Beste aus...

Die 5 wichtigsten Bitcoin-Mining-Aktien, die das Wachstum von BTC und KI vorantreiben

mm
Luftaufnahme einer riesigen Bitcoin-Mining-Anlage bei Nacht

Bitcoin (BTC -0.39 %) hat eine tolle Zeit, tauscht herum $120,000 nahe seinem Allzeithoch (ATH). 

Der Wert der Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 2.36 Billionen US-Dollar ist in diesem Jahr bisher um 27.8 % gestiegen, während er im vergangenen Jahr um über 100 % und seit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes im Jahr 650 um etwa 2022 % gestiegen ist. Diese starke Leistung wird gefahren durch Halbierung, institutioneller Einkauf, ein schwächerer US-Dollar, geopolitische Unsicherheit und pro-krypto-regulierende Entwicklungen.

Bitcoin USD (BTC -0.39 %)

Bitcoin gewinnt endlich als Wertaufbewahrungsmittel an Bedeutung, nicht nur bei Privatpersonen sondern auch Unternehmen und sogar Regierungen.

Was Bitcoin wirklich so wertvoll macht, ist seine digitale, grenzenlose und dezentrale Natur. Anstatt von einer Person oder Entität kontrolliert zu werden, wird es von einem verteilten Netzwerk von Minern verwaltet, die spezialisierte, energieintensive Computer verwenden, um komplexe Rechenprobleme zu lösen und so die Chance zu gewinnen, den Block zur Blockchain hinzuzufügen und Belohnungen (derzeit 3.125 BTC plus Mining-Gebühren) zu erhalten.

Dieser Prozess ist genannt Bitcoin-Mining, durch die Transaktionen eingegeben werden zur Blockchain und neuen Coins erstellt werden.

Um die Produktion stabil zu halten, passt das Bitcoin-Netzwerk die Schwierigkeit automatisch alle 2,016 Blöcke oder etwa zwei Wochen an, so dass jeder Block wird abgebaut alle 10 Minuten. Auf diese Weise erleichtern Bitcoin-Miner den Konsens, verarbeiten Transaktionen, sichern das Netzwerk und bringen neue Coins in Umlauf.

Bitcoin-Mining-Unternehmen generieren also direkt BTC, und zwar zu Kosten, die unter dem Marktpreis liegen, was eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt. 

Diese Firmen im Wesentlichen bieten ein Pick-and-Shovel-Spiel an, eine Anlagestrategie, bei der Sie in die zugrunde liegende Technologie investieren, die zur Herstellung von Waren erforderlich ist, und nicht in das Endprodukt. It benannt nach den Werkzeugen, die während des kalifornischen Goldrauschs in den 1840er und 1850er Jahren zum Goldabbau verwendet wurden.

Im Fall von Bitcoin stellen diese Mining-Unternehmen die physische Infrastruktur bereit, darunter Rechenzentren, ASIC-Maschinen und Stromverträge, die die Existenz von Bitcoin ermöglichen. Anstatt Bitcoin einfach nur zu halten, profitieren diese Unternehmen vom Prozess der BTC-Produktion.

Diese zum Mining von Bitcoin erforderlichen Sachwerte haben auch einen Wiederverkaufswert und können neu eingesetzt werden.

Darüber hinaus bieten öffentlich gehandelte Bergbauaktien eine einfache Zugänglichkeit, da sie Gekauft werden in regulären Brokerage-Konten, ohne dass Wallets, Börsen oder Depots erforderlich sind. Bergbauunternehmen verfügen nicht nur über stabilere und diversifiziertere Cashflows, sondern agieren auch in einem regulierten, geprüften Umfeld.

Interessant, Investition in Bitcoin Mining-Unternehmen bedeutet nicht nur, die Krypto-Geschichte zu erfassen, sondern auch den heißen Trend der künstlichen Intelligenz (KI). 

In den letzten Jahren haben viele dieser Unternehmen ihr Geschäft auf KI ausgeweitet, um eine stabilere Einnahmequelle zu erschließen. Der Umstieg auf KI beinhaltet die Vermietung von Räumlichkeiten an KI-Kunden oder den Austausch von Mining-Equipment gegen Anlagen, um KI-Systeme selbst zu betreiben und zu trainieren.

Dieser Trend, dass Bitcoin-Miner in den aufstrebenden KI- und HPC-Bereich einsteigen, ist zwar noch im Entstehen begriffen, „stellt aber eine bedeutende Fusion zweier wachstumsstarker Technologiesektoren dar, die eine faszinierende spieltheoretische Dynamik schafft“, bemerkte die globale Vermögensverwaltungsfirma VanEck in ihrem berichten. Es fügte hinzu:

"Als die Synergien Da die Verbindung zwischen Bitcoin-Mining, KI/HPC und Stromnetzen weiter reift – idealerweise in einem energiereichen, technologisch fortschrittlichen Regulierungsumfeld – glauben wir, dass die Miner im MarketVector Digital Asset Equity Index insgesamt in der Lage sein sollten, ihre Marktkapitalisierung bis 2028 problemlos zu verdoppeln, selbst wenn man von keinem Wachstum der Bitcoin-Gewinne ausgeht.“ 

Schauen wir uns nun die führenden Bitcoin-Mining-Unternehmen und ihr Investitionspotenzial an.

Zum Scrollen wischen →

FirmaMarktkapitalisierung (USD)BTC-BeständeKI/HPC-BeteiligungAktuelle QuartalseinnahmenNettoeinkommen
Core Scientific$ 4.4B1,612 BTCJa – Großes KI/HPC-Hosting$ 78.6M- $ 936.8M
Riot-Plattformen$ 4.1B19,287 BTCPlanung von KI/HPC$ 153M$ 219.5M
MARA-Beteiligungen$ 5.8B50,639 BTCJa – KI-Rechenzentren$ 238.5M$ 808.2M
CleanSpark$ 2.7B12,703 BTCNein$ 198.6M$ 257.4M
Hut 8 Corp$ 2.17B10,667 BTCJa – KI-Erweiterung$ 41.3M$ 137.5M

1. Core Scientific – Vom Bankrott zum KI-gestützten Wachstum

Bei einer Marktkapitalisierung von 4.4 Milliarden US-Dollar notieren die CORZ-Aktien bei 14.49 US-Dollar, ein Plus von 3.42 % seit Jahresbeginn und 116 % im vergangenen Jahr. Das Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt -0.67 und das KGV (KGV) -21.76.

Core Scientific, Inc. (CORZ + 2.46%)

Inzwischen mit seinem 1,612 BTC Beteiligungen, Core Scientific steht bei 30. Ort unter den führenden öffentlichen Bitcoin-Treasury-Unternehmen. 

Core Scientific ist einer der größten Bitcoin-Miner, der von der brutalen Baisse des Jahres 2022 hart getroffen wurde und in den Bankrott getrieben wurde. Das Unternehmen schaffte es jedoch, sich dank einiger kluger Entscheidungen aus der Krise zu befreien, darunter eine deutliche Reduzierung der Schulden und die Diversifizierung in das Hosting von Hochleistungsrechnern (HPC) für finanzielle Stabilität und Wachstum.

Für seine KI-Diversifizierung hat Core Scientific die Unterstützung des KI-Startups CoreWeave erhalten.

Im Juni letzten Jahres gab Core Scientific bekannt, dass es über 200 Megawatt GPUs für CoreWeave hosten werde. Gemäß der Vereinbarung mit dem KI-Hyperscaler übernimmt Core Scientific den Großteil der Investitionen für die Umrüstung der bestehenden Infrastruktur für KI/HPC.

Etwa zu dieser Zeit erklärte CEO Adam Sullivan gegenüber TIME, dass KI-Unternehmen aggressive Angebote für die Nutzung von Bitcoin-Mining-Einrichtungen machten. „Sie haben begonnen, Mining-Standorte zu höheren Preisen aufzukaufen, als Bitcoin-Miner zu zahlen bereit sind“, sagte Sullivan und fügte hinzu, dass sie eine „außerordentlich hohe“ Anzahl von Anfragen von KI-Unternehmen erhalten hätten.

Heute ist CoreWeave sein größter Kunde, der in diesem Jahr einen 12-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI abgeschlossen hat und damit die Umsatzbasis von Core Scientific direkt unterstützt. 

Im Februar dieses Jahres weitete der Bitcoin-Miner seine Partnerschaft mit CoreWeave weiter aus und erwirtschaftete an seinem Standort in Texas zusätzliche 1.2 Milliarden Dollar Umsatz, indem er dem Standort 70 Megawatt (MW) Strom hinzufügte und damit seine gesamte kritische IT-Last auf etwa 260 MW erhöhte. 

Gemeinsam wollen beide Unternehmen umfangreiche High-Performance-Computing-Projekte (HPC) entwickeln, die Anwendungen mit geringer Latenz unterstützen. 

Insgesamt beläuft sich die vertraglich vereinbarte Leistung von Core Scientific derzeit auf beeindruckende 1.3 GW. Das Unternehmen plant, 400 MW für sein Bitcoin-Mining zu nutzen, während die restlichen Es wird erwartet zu angeboten werden für HPC-Hosting.

Das ist noch nicht alles. Das Unternehmen führt derzeit Übernahmegespräche mit CoreWeave, um die Leasingkosten zu senken und die betriebliche Flexibilität zu erhöhen. Die erneuten Verhandlungen über eine Aktienübernahme im Wert von 9 Milliarden Dollar, die werden erwartet Die noch in diesem Jahr abzuschließenden Transaktionen haben die Begeisterung der Anleger neu entfacht.

Was die Finanzlage von Core Scientific betrifft, so hat das Unternehmen für das zweite Quartal 78.6 einen Umsatz von 2 Millionen US-Dollar gemeldet. Dieser Umsatz umfasst:

  • Colocation-Umsatz von 10.6 Millionen US-Dollar
  • Einnahmen aus dem Mining digitaler Vermögenswerte in Höhe von 5.6 Millionen US-Dollar
  • Einnahmen aus dem Self-Mining digitaler Vermögenswerte in Höhe von 62.4 Millionen US-Dollar

Die Schwerpunktverlagerung auf den Ausbau des Colocation-Betriebs hat zu einem Anstieg der damit verbundenen Einnahmen geführt, gleichzeitig jedoch zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Bereich der digitalen Vermögenswerte.

Der Bruttogewinn für diesen Zeitraum betrug lediglich 5 Millionen US-Dollar, während der Nettoverlust 936.8 Millionen US-Dollar betrug. Die Liquiditätsposition des Unternehmens lag in diesem Zeitraum bei 754.1 Millionen US-Dollar.

2. Riot-Plattformen – Beherrschung der Stromkosten beim Bitcoin-Mining

Bei einer Marktkapitalisierung von 4.1 Milliarden US-Dollar notieren die RIOT-Aktien bei 11.08 US-Dollar, ein Plus von 8.81 % seit Jahresbeginn und über 53 % im vergangenen Jahr. Der Gewinn pro Aktie (EPS) beträgt -0.59 und das KGV (KGV) -18.96.

Riot-Plattformen, Inc. (RIOT -6.24 %)

Riot Platforms ist ein Bitcoin-Mining- und digitales Infrastrukturunternehmen mit Niederlassungen in Texas und Kentucky. Das Unternehmen setzt innovative Strategien ein, um seine Stromkosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern. 

Vor Kurzem hat Riot sein neuestes Produktions- und Betriebsupdate veröffentlicht und darin seine Fähigkeit zur Produktion von 484 BTC bekannt gegeben. Dieser verzeichnete trotz der Auswirkungen der Sommermonate auf die Hash-Rate-Auslastung einen Produktionsanstieg und unterstreicht damit die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens. 

Tatsächlich aufgrund der Teilnahme am Four Coincident Peaks (4CP)-Programm von ERCOT, das ist entworfen Um die Zeiten mit der höchsten Stromnachfrage während der Sommermonate zu bewältigen, drosselt Riot freiwillig die Strommenge und setzt den Betrieb unter „härteren Bedingungen“ fort.

Und dennoch steigerte Riot seine Produktion und erreichte niedrige Gesamtstromkosten von 28 US-Dollar pro MWh, was ein weiteres Zeichen für die betrieblichen Fortschritte des Unternehmens ist. 

Darüber hinaus hat Riot strategische Schritte unternommen, beispielsweise den Erwerb von Vermögenswerten im Besitz von Rhodium in Riots Rockdale-Anlage, wodurch 125 MW neue Mining-Leistung freigesetzt wurden, aber – was noch wichtiger ist – kostspielige Rechtsstreitigkeiten beendet wurden.

Mit diesen Wettbewerbsvorteilen auf dem Bitcoin-Mining-Markt hat Riot 19,287 BTCund ist damit das fünftgrößte öffentliche Bitcoin-Treasury-Unternehmen. 

Zusätzlich zu seinen enormen BTC-Beständen, die es dem Betrieb der nach Kapazität größten Bitcoin-Mining-Anlage Nordamerikas verdankt, treibt Riot seine Rechenzentrumsstrategie weiter voran und hat neue Mitarbeiter eingestellt, die ihm beim Übergang zu potenziellen KI-/HPC-Anwendungsfällen helfen sollen.

Dafür erweitert das Unternehmen seinen Standort und modernisiert seine Infrastruktur. Erst letzte Woche erwarb das Unternehmen zusätzliche 238 Acres an seinem Standort in Corsicana, womit sich die Gesamtfläche seines Rechenzentrumscampus auf 858 Acres erhöht. Ausgestattet mit 400 MW Leistung für das Bitcoin-Mining will Riot seine Gesamtkapazität auf insgesamt 1 GW erhöhen, um „verschiedenen Rechenzentrumsdesigns und Entwicklungsplänen gerecht zu werden“.

Inmitten operativer Verbesserungen und Fortschritte bei der Umsetzung der ehrgeizigen KI-Pläne weist das Unternehmen im zweiten Quartal 2 einen Nettogewinn von 25 Millionen US-Dollar aus, der „außergewöhnlich stark“ war. Der Umsatz belief sich auf 219.5 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Bitcoin-Mining-Einnahmen um 153 Millionen US-Dollar. In diesem Zeitraum wurden 85.1 BTC produziert.

Das Quartal endete mit einem Betriebskapital von 141.1 Millionen US-Dollar.

„Mit einer robusten Bilanz, kampferprobten Teams und einem bedeutenden Zugang zu den Kapitalmärkten sind wir an der Schnittstelle zwischen der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsrechnern und dem Bitcoin-Wachstum einzigartig positioniert, um die Auslastung unserer erheblichen Stromkapazität zu maximieren, umsichtig zu expandieren und einen überzeugenden langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.“

– CEO Jason Les

3. MARA-Beteiligungen – Strategischer Bitcoin-Akkumulationsführer

MARA ist bekannt für seinen Fokus auf Bitcoin-Mining im großen Maßstab unter Einsatz leistungsstarker Hardware und Rechenzentren. Seine massiven Mining-Aktivitäten sowie Partnerschaften mit Energieversorgern ermöglichen es, Kryptowährungen effizienter und zu geringeren Energiekosten zu schürfen.

Es handelt sich tatsächlich um das größte Bitcoin-Mining-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 5.8 Milliarden US-Dollar. Die MARA-Aktie notierte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei 15.53 US-Dollar, was einem Rückgang von 6.62 % seit Jahresbeginn und einem Anstieg von 14 % im vergangenen Jahr entspricht. Das Ergebnis pro Aktie (TTM) beträgt -1.19 und das KGV (TTM) -13.16.

Marathon Digital Holdings, Inc. (MARA -0.95 %)

Im Gegensatz zu vielen Minern, die die von ihnen produzierten Bitcoins regelmäßig verkaufen, um die Betriebskosten zu decken, verfolgt MARA einen strategischeren Ansatz.

Das Unternehmen nutzt seine Bitcoin-Bestände für Kredite, Handel und besicherte Kreditlinien und kann so Wert generieren, ohne unmittelbare Verkäufe tätigen zu müssen. Das Unternehmen meldete im Juli keine BTC-Verkäufe, was den Fokus auf langfristige Wertschöpfung inmitten der anhaltenden Aufwärtsdynamik des Marktes widerspiegelt.

Interessanterweise kauft MARA auch aktiv Bitcoin. Ein Ausgabe von 950%-Wandelanleihen im Wert von 0 Millionen US-Dollar, dessen Fälligkeit 2032 ist, wurde Ende letzten Monats geschlossen, um die BTC-Akkumulation zu finanzieren und bestehende Schulden zu tilgen, was wiederum die Bilanz stärkte.

Nur wenige Monate zuvor hatte MARA zu demselben Zweck eine Aktienemission im Wert von 2 Milliarden US-Dollar angekündigt, nachdem die vorherige Kapitalbeschaffung, die 1.4 Milliarden US-Dollar einbrachte, erfolgreich war.

Dank dieser Strategie konnte das Vermögen des Unternehmens auf 50,639 BTC anwachsen. Damit ist es nach Michael Saylors Strategy, dessen Bitcoin-Vorrat satte 2 beträgt, das zweitgrößte börsennotierte Bitcoin-Treasury-Unternehmen. Der Masterplan von Strategy dient MARA als Blaupause für die Bitcoin-Akkumulation. 

MARA ist zudem profitabel. Für das zweite Quartal dieses Jahres meldete das Unternehmen einen Umsatz von 238.5 Millionen Dollar und einen Nettogewinn von 808.2 Millionen Dollar. Möglich wurde dies durch eine vertikale Integrationsstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, 70 Prozent seiner Standorte zu besitzen und zu betreiben. Dies hat die Stromkosten gesenkt und die Betriebseffizienz verbessert. 

Ende Juni 2025 verfügte es außerdem über liquide Mittel im Wert von über 5 Milliarden US-Dollar.

Um sich im wettbewerbsintensiven Krypto-Mining-Umfeld abzuheben, expandiert MARA zudem aggressiv und setzt Mining-Rigs an strategischen Standorten in den USA ein. In diesem Jahr hat MARA 25 MW an ungenutztem Gas für den Betrieb seines Bitcoin-Minings vollständig in Betrieb genommen und wird in Kürze auch mit der Stromversorgung des Rechenzentrums seines texanischen Windparks beginnen. Mit diesen Maßnahmen strebt das Unternehmen bis Ende dieses Jahres eine Hashrate von 75 EH/s mit einer kostengünstigen 3-Gigawatt-Stromleitung an.

Um seine Geschäftsbereiche zu diversifizieren, investiert Mara auch in den Bereich KI. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen sein Rechenzentrum in Ohio auf 100 MW erweitert, um KI-Anwendungen zu ermöglichen.

Diese Woche gab MARA außerdem bekannt, dass es für 64 Millionen Dollar einen 168-prozentigen Anteil an der EDF-Tochter Exaion erwirbt. Die Übernahme bietet MARA skalierbare Computerlösungen und Möglichkeiten zur Blockchain-KI-Integration.

4. CleanSpark – Pure-Play BTC-Mining-Effizienz

Im Gegensatz zu den anderen auf dieser Liste handelt es sich hierbei um ein reines Bitcoin-Mining-Unternehmen ohne Beteiligung an KI oder HPC. CleanSpark betreibt ein Portfolio von Mining-Anlagen in den USA, die durch weltweit wettbewerbsfähige Energiepreise angetrieben werden.

Bei einer Marktkapitalisierung von 2.7 Milliarden US-Dollar notieren die Aktien von CLSK derzeit bei 9.72 US-Dollar, ein Plus von 7.17 % seit Jahresbeginn und 4 % im vergangenen Jahr. Der Gewinn pro Aktie (EPS) beträgt 0.86 und das KGV (KGV) 11.46.

CleanSpark, Inc. (CLSK -1.66 %)

CleanSpark ist unter den Top 10 Bitcoin-Treasury-Unternehmen mit 12,703 BTC-Beständen.

Der Wert der Bitcoin-Schatzkammer des Unternehmens überstieg 1 Milliarde US-Dollar, ohne dass in über acht Monaten Mittel durch Aktienemissionen aufgebracht werden mussten.

„Diese Ergebnisse zeigen, dass wir nicht nur skalieren, sondern dass wir dies auch effizient, verantwortungsvoll und profitabel tun.“

– CEO Zach Bradford

Insgesamt verfügt CleanSpark über Vermögenswerte im Wert von rund 3.1 Milliarden US-Dollar. Neben Bitcoin- und Mining-Vermögenswerten im Wert von knapp 2 Milliarden US-Dollar verfügte das Unternehmen über 34.6 Millionen US-Dollar in bar, während sich die gesamten Verbindlichkeiten und Schulden auf rund eine Milliarde US-Dollar beliefen.

In diesem Quartal finanzierte das Unternehmen seine Betriebskosten vollständig durch die monatliche Bitcoin-Produktion und verkaufte im April 401.39 BTC, im Mai 293.50 BTC und im Juni 578.51 BTC. ebenfalls Erweiterung seiner Bitcoin-Schatzkammer.

Der Bitcoin-Miner zeichnet sich durch eine hohe Betriebseffizienz mit niedrigem Energieverbrauch und ausgezeichneter Betriebszeit aus, was ihm zu Umsatzwachstum und der Aufrechterhaltung einer starken Finanzlage verhilft.

CleanSpark meldete tatsächlich sein bisher stärkstes Quartal: Der Umsatz für das dritte Quartal, das am 3. Juni 30 endete, erreichte 2025 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn stieg ebenfalls auf 198.6 Millionen US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie bei 257.4 US-Dollar lag.

Bradford bezeichnete es als „das erfolgreichste Quartal in der Geschichte von CleanSpark“ und führte diese Leistung auf die strategische Expansion des Unternehmens zurück, zu der auch das Erreichen einer beachtlichen aktiven Hashrate von 50 EH/s gehörte. 

Mit diesen Zahlen sei es das erste Unternehmen, das dies allein mit amerikanischer Infrastruktur erreicht habe, bemerkte Bradford. CleanSpark verwaltet nun 5.8 % der weltweiten Hashrate.

5. Hut 8 Corp – Erweiterung der KI-Infrastruktur

Bei einer Marktkapitalisierung von 2.17 Milliarden US-Dollar notieren die Aktien von HUT 8 derzeit bei 20.57 US-Dollar, ein Plus von 0.39 % seit Jahresbeginn und 115 % im vergangenen Jahr. Der Gewinn pro Aktie (TTM) beträgt 1.22 und das KGV (TTM) 16.88.

Hut 8 ist das elftgrößte Bitcoin-Treasury-Unternehmen mit einem Bestand von 11 BTC. Diese beträchtliche strategische Bitcoin-Reserve bietet dem Unternehmen eine starke Grundlage in einem volatilen Markt.

Das Unternehmen entwickelt, vermarktet und betreibt die kritische Infrastruktur, die den bahnbrechenden Technologien zugrunde liegt, darunter Bitcoin-Mining und Hochleistungsrechnen. Seine Plattform umfasst 1,020 Megawatt Energiekapazität an 15 Standorten in den USA und Kanada. Dieses diversifizierte Geschäftsmodell schafft einen stabileren und vielfältigeren Einnahmestrom. 

Für das zweite Quartal meldete Hut 8 einen Umsatz von 41.3 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 137.5 Millionen US-Dollar. Dieser bestand aus 34.3 Millionen US-Dollar Umsatz im Bereich Computer, 5.5 Millionen US-Dollar Umsatz im Bereich Strom und 1.5 Millionen US-Dollar Umsatz im Bereich digitale Infrastruktur.

Hut 8 Corp. (HUT -2.02 %)

In diesem Quartal meldete das Unternehmen auch strategische Erfolge in seinen Segmenten Energie und digitale Infrastruktur. Dieser Dazu gehört eine Erhöhung des Anteils der Energiekapazität auf fast 90 % zum Quartalsende, was zu einer Verlagerung vom Handelsengagement hin zu langfristigen, vertraglich vereinbarten Gebühren führt.

Hut 8 hat außerdem Fünfjahreskapazitätsverträge mit dem Ontario Independent Electricity System Operator („IESO“) für 310 MW Stromerzeugungsanlagen abgeschlossen.

Wie die meisten anderen Unternehmen auf dieser Liste drängt Hut 8 in den KI-Bereich, um die steigende Nachfrage nach Rechenkapazität zu decken. Zur Finanzierung seiner KI-Expansion hat Hut 8 im vergangenen Jahr 150 Millionen US-Dollar von der Investmentfirma Coatue eingesammelt. Laut Angaben des Unternehmens:

„Hut 8 ist davon überzeugt, dass es seine bewährte Fähigkeit, komplexe Energieinfrastrukturen zu entwickeln und zu betreiben, nutzen kann, um den ungedeckten Bedarf zu decken und sich als Marktführer im Bereich der KI-Infrastruktur zu etablieren.“

Die Entwicklungsmöglichkeiten für fortschrittliche KI-Rechenzentren umfassen eine Gesamtkapazität von 430 MW. Dieser Dazu gehört River Bend, ein 592 Hektar großer Campus in Louisiana, dessen Leistung Hut 8 von 300 Megawatt auf ein Gigawatt erweitern will. Der Bau dieses 1 Milliarden Dollar teuren Rechenzentrums begann diese Woche. In Illinois entsteht außerdem ein 12.5-Megawatt-Kraftwerk.

Was die Finanzlage von Hut 8 betrifft, so verfügte das Unternehmen am Ende des Quartals über 216 Millionen US-Dollar in bar. Unterdessen seine Bitcoin-gestützte Kreditfazilität mit Coinbase wurde verlängert auf bis zu 130 Millionen US-Dollar mit einem festen Zinssatz von 9 %.

Fazit

Es handelt sich also um öffentliche Bitcoin-Mining-Unternehmen mit großem Investitionspotenzial, die sich durch Effizienz und Rentabilität, eine aggressive BTC-Akkumulationsstrategie und eine Diversifizierung in die KI-Infrastruktur auszeichnen. Diese Unternehmen sind nicht mehr nur gehebelte Wetten auf den BTC-Preis, sondern entwickeln sich zu stromintensiven Rechenleistungsanbietern mit Sachanlagen, langfristigen Verträgen und vielfältigen Einnahmequellen. 

Da der Bitcoin-Handel neue Höchststände erreicht und die Nachfrage nach KI steigt, bieten diese Miner einen einzigartigen Zugang zu den am schnellsten wachsenden Technologiesektoren und machen sie zu potenziellen Schlüsselakteuren in der digitalen Wirtschaft.

Gaurav begann 2017 mit dem Handel mit Kryptowährungen und hat sich seitdem in den Kryptoraum verliebt. Sein Interesse an allem, was mit Krypto zu tun hat, machte ihn zu einem Autor, der sich auf Kryptowährungen und Blockchain spezialisiert hat. Bald arbeitete er mit Kryptounternehmen und Medienunternehmen zusammen. Er ist auch ein großer Batman-Fan.

Advertiser Disclosure: Securities.io verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

ESMA: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Haftungsausschluss für Anlageberatung: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.

Haftungsausschluss für Handelsrisiken: Der Handel mit Wertpapieren birgt ein sehr hohes Risiko. Handel mit allen Arten von Finanzprodukten, einschließlich Devisen, CFDs, Aktien und Kryptowährungen.

Dieses Risiko ist bei Kryptowährungen höher, da die Märkte dezentralisiert und nicht reguliert sind. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Sie möglicherweise einen erheblichen Teil Ihres Portfolios verlieren.

Securities.io ist kein registrierter Broker, Analyst oder Anlageberater.