Hedera Hashgraph-Nachrichten
Hedera kündigt einen ServiceNow ESG Public Leger an, der mit dem Hedera Guardian erstellt wurde

By
Ali RazaSecurities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und erhält möglicherweise eine Vergütung für geprüfte Links. Wir sind kein registrierter Anlageberater und dies stellt keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie unsere Affiliate-Offenlegung.
Inhaltsverzeichnis

Hedera (HBAR), das nach eigenen Angaben das meistgenutzte, nachhaltige, unternehmenstaugliche öffentliche Netzwerk für die dezentrale Wirtschaft ist, hat kürzlich eine große Ankündigung gemacht, die einen brandneuen Dienst namens ServiceNow einführt. Dabei handelt es sich um ein ESG Public Ledger, das ein sicheres, überprüfbares ESG-Asset-Management-System bietet.
Das auf Hedera basierende System wurde mithilfe des Guardian entwickelt und soll die weit verbreiteten Branchenprobleme Betrug, Informationsasymmetrie und andere Faktoren lösen. Damit hofft Hedera, einen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen zur Erreichung von Nachhaltigkeit zu leisten.
Die Bedeutung von ServiceNow
In seiner Ankündigung wies Hedera darauf hin, dass ServiceNow eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung von Daten spielt, die von verschiedenen Geräten – von Sensoren über Satelliten bis hin zu menschlichen Eingaben – generiert werden. Das Ziel von ServiceNow ist es, die Interaktion mit diesen Daten, insbesondere mit digitalisierter Messung, Berichterstattung und Verifizierung (dMRV), zu vereinfachen.
Darüber hinaus verfolgt ServiceNow ESG Public Ledger alle Prüfprotokolle und orchestriert tokenbezogene Aktivitäten nachweisbar. Der Dienst wird sogar in der Lage sein, komplette Lieferketten und Emissionen mit nachgelagerten Lieferanten und vorgelagerten Kunden zu integrieren.
CO2-Management ist neben finanziellen Aspekten ein großer Teil von Hedera. Das Projekt stellte fest, dass Klimavermögenswerte in den letzten Jahren stark gewachsen sind, es ihnen aber dennoch an vielen Informationen über Herkunft und Vertrauenskette mangelt. Hedera möchte dies durch ein besser organisiertes System ändern, und genau das soll ServiceNow sein.
Ein Unternehmen, das über braune Token verfügt, die der Reduzierung von COXNUMX-Emissionen dienen sollen, kann damit grüne Token erwerben und nachweislich die gleiche Menge von beiden verbrennen. Auf diese Weise würde die Pensionierung im Hauptbuch bestätigt und damit im Wesentlichen in Stein gemeißelt.
Der Prozess ist zudem weder kompliziert noch langwierig und sogar vollständig in Echtzeit überprüfbar. Alle Daten werden in der Kette verfügbar sein und alle Parteien können sie durch manuelle Inspektion bzw. mithilfe automatisierter, KI-basierter Techniken analysieren.
Hedera ist ein perfektes Netzwerk für diese Art von Service
Hedera erklärte weiterhin, dass sich die Plattform nativ in den Guardian integriert und den Guardian-Spoke verwendet, bei dem es sich im Wesentlichen um eine No-Code-Integration handelt. Dadurch ist es möglich, über konfigurierbare Bausteine, die Hedera Aktivitäten nennt, jede Art von Workflow und Automatisierung zu erstellen.
Der Guardian selbst ist eine Open-Source-Lösung, die die besten verfügbaren Identitätsmanagement- und Tokenisierungsbibliotheken bietet. Im Mittelpunkt steht jedoch die Policy Workflow Engine, die den Consensus Service und den Token Service von Hedera nutzt.
Hedera wies darauf hin, dass sein Ökosystem aus mehreren Gründen ideal für diese Art von Diensten sei, darunter Governance, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Und natürlich ist es COXNUMX-neutral, was nur wenigen Projekten gelungen ist, obwohl viele es versucht haben.
Um mehr über Hedera zu erfahren, besuchen Sie unsere In Hedera investieren -Guide.
Ali ist ein freiberuflicher Autor, der sich mit den Kryptowährungsmärkten und der Blockchain-Branche befasst. Er verfügt über 8 Jahre Erfahrung im Schreiben über Kryptowährungen, Technologie und Handel. Seine Arbeiten sind auf verschiedenen hochkarätigen Investmentseiten zu finden, darunter CCN, Capital.com, Bitcoinist und NewsBTC.